Bewusstheit für Symmetrie und Asymmetrie, sowie deren Ausgewogenheit in der Bewegungspraxis sind wichtige Grundprinzipien im somatischen Training. Symmetrische Abläufe erzeugen Harmonie, Gleichgewicht und Orientierung im Nervensystem. In symmetrisch ausgerichteten Positionen kann der Körper entspannen, sich regenerieren und heilen. Asymmetrisch angelegte Sequenzen, in denen bestimmte Körperpartien unterschiedliche Aktionen ausführen, erlauben uns, tiefer in die einzelnen Strukturen […]
Unser Körper bewegt sich in Spiralen und Diagonalen, die ihn geschmeidig, kraftvoll und ausgeglichen agieren lassen. Spiralförmige Bewegungen dienen der Kräftigung und der Stabilisierung des Körpers und unterstützen gleichzeitig unsere Beweglichkeit. In Spiralen verschrauben wir uns, wringen die Gewebe aus und lockern Verspannungen. Diagonalen symbolisieren die größtmögliche Ausdehnung und Bewegungsspanne im Körper. Diagonale Verbindungen kreuzen […]